Social networks
2,628 4,428Activities
Entity types
Location
Lennéstraße 11, 10785 Berlin, Germany
Berlin
Germany
Employees
Scale: 51-200
Estimated: 72
Engaged catalyst
2Added in Motherbase
1 year, 9 months ago[Automatic translation follows] Together we result in the bird
The Federal Association of Public Banks in Germany, VÖB, is a top association of the German credit industry. He represents the interests of 62 members, including the Landesbanken and the federal and state funds.
The VÖB's member institutions have a total of around 3,029 billion euros and thus depicts about a quarter of the German banking market. The public banks perceive their responsibility for medium -sized companies, companies, the public sector and private customers and are firmly rooted in their home regions in all parts of Germany.
With 57 percent, the ordinary VÖB member banks are market leaders in local financing and also provide around 22 percent of all corporate loans in Germany. The conveyor banks in the VÖB provided funding loans of 64 billion euros in 2023.
The VÖB is the only creditworthy association to practice the function of an employers' association for its member institutions. The collective bargaining contracts, in particular the conclusion of collective agreements, are performed by the collective bargaining community. It includes around 60,000 employees of the VÖB member institutes.
The VÖB works in the German Kleinwirtschaft (DK) with the four other credit -economic top associations.
So you will be part of the VöB: www.voeb.de/karriere
Zusammen ergeben wir den VÖB
Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, ist ein Spitzenverband der deutschen Kreditwirtschaft. Er vertritt die Interessen von 62 Mitgliedern, darunter die Landesbanken sowie die Förderbanken des Bundes und der Länder.
Die Mitgliedsinstitute des VÖB haben eine Bilanzsumme von rund 3.029 Milliarden Euro und bilden damit etwa ein Viertel des deutschen Bankenmarktes ab. Die öffentlichen Banken nehmen ihre Verantwortung für Mittelstand, Unternehmen, die öffentliche Hand und Privatkunden wahr und sind in allen Teilen Deutschlands fest in ihren Heimatregionen verwurzelt.
Mit 57 Prozent sind die ordentlichen VÖB-Mitgliedsbanken Marktführer bei der Kommunalfinanzierung und stellen zudem rund 22 Prozent aller Unternehmenskredite in Deutschland zur Verfügung. Die Förderbanken im VÖB haben im Jahr 2023 Förderdarlehen in Höhe von 64 Milliarden Euro bereitgestellt.
Als einziger kreditwirtschaftlicher Verband übt der VÖB die Funktion eines Arbeitgeberverbandes für seine Mitgliedsinstitute aus. Die tarifrechtlichen Aufgaben, insbesondere der Abschluss von Tarifverträgen, werden von der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken wahrgenommen. Ihr gehören rund 60.000 Beschäftigte der VÖB-Mitgliedsinstitute an.
Mit den vier weiteren kreditwirtschaftlichen Spitzenverbänden arbeitet der VÖB in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) zusammen.
So werden Sie Teil des VÖB: www.voeb.de/karriere
Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, ist ein Spitzenverband der deutschen Kreditwirtschaft.
Catalyst | Type | Tweets | Articles | |
---|---|---|---|---|
![]() Eurostat European Union, Environmental Services | Eurostat European Union, Environmental Services | Other 12 Oct 2023 | | |
![]() Mastercard Finance, IT Services and IT Consulting | Mastercard Finance, IT Services and IT Consulting | Other 8 Jan 2023 | |