Social networks
1,685 7,624Activities
Entity types
Location
Godesberger Allee 70, 53175 Bonn, Germany
Bonn
Germany
Employees
Scale: 11-50
Estimated: 26
Engaged catalyst
18Added in Motherbase
3 years, 7 months ago[Automatic translation follows] Inform - network - promote
The German Aerospace Society (DGLR) is the oldest institution in Germany who offers a common forum for everyone who is privately or professionally interested in aerospace. Here the knowledge of the aerospace, current projects and developments are presented and good ideas are promoted and rewarded.
The DGLR is the only scientific-technical association for aerospace in Germany, which represents its members from industry to the ministry, from teaching to research. It acts as a link between all disciplines and thus promotes a comprehensive exchange of information and experience. In addition to its function as a supplier of information for the members, the DGLR serves the public as a mouthpiece of aerospace- nationally and internationally.
The DGLR is as versatile as its members. Different departments and committees die into a structured competence network. Here each member can pursue their areas of interest and find like -minded people. District groups also offer a networking option at the regional level. At events, members have the opportunity to meet and exchange themselves.
For example, the German Aerospace Congress (DLRK) acts annually as a central forum for aerospace in Germany. The DGLR training program offers a diverse range of courses - our portfolio includes general introductory courses, specialized specialist courses and management courses and is continuously developed.
The promotion of young technical and scientific youngsters is a central concern of the DGLR. With the "Skyfuture" information portal, it offers contacts and orientation aid for training, studying and choosing a career in aerospace. At the universities, the DGLR supports student young groups in carrying out their own practical projects.
Aviation, space, aviation, manned aircraft, unmanned aircraft, aviation drives, air mechanics/flight guide, space technology, space science and application, space and society, aviation and society, avionics and mission technologies, system technology/management, fluid and thermodynamics, aeroelasticism and structural dynamics, aerodynamics, cabin, scientific youngsters, Network, German Aerospace Congress, Member Association, events, further education, research, technology, industry, science, publications, non-profit association, awards, honors, and specialist committees
Informieren - Vernetzen - Fördern
Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ist die älteste Institution Deutschlands, die allen, die sich privat oder beruflich für Luft- und Raumfahrt interessieren, ein gemeinsames Forum bietet. Hier vernetzt sich das Wissen der Luft- und Raumfahrt, aktuelle Projekte und Entwicklungen werden vorgestellt und gute Ideen gefördert und honoriert.
Die DGLR ist die einzige wissenschaftlich-technische Vereinigung für Luft- und Raumfahrt in Deutschland, die ihre Mitglieder von der Industrie bis zum Ministerium, von der Lehre bis zur Forschung vertritt. Sie fungiert als Bindeglied zwischen allen Disziplinen und fördert so einen umfassenden Informations- und Erfahrungsaustausch. Über ihre Funktion als Informationslieferant für die Mitglieder hinaus dient die DGLR gegenüber der Öffentlichkeit als Sprachrohr der Luft- und Raumfahrt – national und international.
Die DGLR ist so vielseitig wie ihre Mitglieder. Verschiedene Fachbereiche und -ausschüsse gliedern sie in ein strukturiertes Kompetenznetzwerk. Hier kann jedes Mitglied seine Interessensgebiete verfolgen und Gleichgesinnte finden. Bezirksgruppen bieten eine Vernetzungsmöglichkeit auch auf regionaler Ebene. Auf Veranstaltungen haben Mitglieder die Gelegenheit sich zu treffen und auszutauschen.
So fungiert zum Beispiel der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) jährlich als zentrales Forum der Luft- und Raumfahrt in Deutschland. Das DGLR-Weiterbildungsprogramm bietet ein vielfältiges Kursangebot - unser Portfolio umfasst allgemeine Einführungskurse, spezialisierte Fachkurse und Managementkurse und wird fortlaufend weiterentwickelt.
Die Förderung des technisch-wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein zentrales Anliegen der DGLR. Mit dem Informationsportal „skyfuture“ bietet sie Kontakte und Orientierungshilfe für Ausbildung, Studium und Berufswahl in der Luft- und Raumfahrt. An den Universitäten unterstützt die DGLR studentische Nachwuchsgruppen dabei, eigene praktische Projekte durchzuführen.
Luftfahrt, Raumfahrt, Luftverkehr, Bemannte Luftfahrzeuge, Unbemannte Fluggeräte, Luftfahrtantriebe, Flugmechanik/Flugführung, Raumfahrttechnik, Raumfahrtwissenschaft und -anwendung, Raumfahrt und Gesellschaft, Luftfahrt und Gesellschaft, Avionik und Missionstechnologien, Systemtechnik/-management, Fluid- und Thermodynamik, Aeroelastik und Strukturdynamik, Aerodynamik, Kabine, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Netzwerk, Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress, Mitgliederverein, Veranstaltungen, Weiterbildung, Forschung, Technik, Industrie, Wissenschaft, Publikationen, gemeinnütziger Verein, Auszeichnungen, Ehrungen, and Fachgremien
Hier finden Sie Informationen rund um die Luft- und Raumfahrt in Deutschland, Europa und der Welt: News, Veranstaltungen, Diskussionen, JobServer, ...
Catalyst | Type | Tweets | Articles | |
---|---|---|---|---|
![]() Airbus Defence and Aerospace, Aviation and Aerospace Component Manufacturing | Airbus Defence and Aerospace, Aviation and Aerospace Component Manufacturing | Other 9 Nov 2021 5 Oct 2024 | | |
![]() Lufthansa Industry Solutions Transport, IT Services and IT Consulting | Lufthansa Industry Solutions Transport, IT Services and IT Consulting | Other 31 Oct 2024 | | |
![]() NASA - National Aeronautics and Space Administration Research, Aviation and Aerospace Component Manufacturing | NASA - National Aeronautics and Space Administration Research, Aviation and Aerospace Component Manufacturing | Other 26 Feb 2021 14 Apr 2025 | | |
![]() European Space Agency - ESA Defence and Aerospace, Aviation and Aerospace Component Manufacturing | European Space Agency - ESA Defence and Aerospace, Aviation and Aerospace Component Manufacturing | Other 16 Dec 2021 9 Apr 2025 | | |
![]() SpaceX Defence and Aerospace, Aviation and Aerospace Component Manufacturing | SpaceX Defence and Aerospace, Aviation and Aerospace Component Manufacturing | Other 15 Oct 2024 | | |
![]() Siemens Industry, Automation Machinery Manufacturing | Siemens Industry, Automation Machinery Manufacturing | Other 5 Oct 2024 | | |
![]() Munich Re Insurance | Munich Re Insurance | Other 24 Apr 2018 | | |
![]() Eurostat European Union, Environmental Services | Eurostat European Union, Environmental Services | Other 2 Feb 2024 | |