Entity
  • Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

    Created in 1919


  • Up & running (A)
    Existing signals show a regular activity
  • Social networks

    22 2,649 11,280
  • Entity types

  • Location

    Prinzregentenstraße 28, 80538 München, Germany

    München

    Germany

  • Employees

    Scale: 501-1000

    Estimated: 190

  • Engaged catalyst

    35
    0 0
  • Added in Motherbase

    3 years, 5 months ago
Description
  • Value proposition

    [Automatic translation follows] 🗨 We look forward to exchanging ideas with you: high-tech, AI, start-ups, energy transition, hydrogen!

    How can we ensure that Bavaria receives the most decentralized and sustainable energy supply possible? What measures can be taken to help medium-sized companies digitize? And how can we save space even more effectively?

    As the Bavarian State Ministry for Economic Affairs, Regional Development and Energy, we address these challenges and find answers to the questions of companies, citizens and municipalities. The focus is on a wide range of topics such as medium-sized business policy, digitization, energy transition, regional development and mobile communications infrastructure.

    We ensure that the Free State remains one of the world's leading locations for business in the future. We are convinced that all entrepreneurs should have the best conditions for their economic success. That is why we are not only committed to high levels of competitiveness, but also promote innovation, support founders and work to create attractive employment opportunities.

    We know the interests of Bavarian companies: from global corporations to medium-sized family businesses, from industry to crafts and tourism to trade. The economic policy compass of our work is the social market economy. In this way, we create prosperity for all people in our country.

    We specifically support companies in the form of many funding programs, such as the Digital Bonus or the Hightech Agenda Bavaria. You can find an overview of all programs here: www.stmwi.bayern.de/service/foerderprogramme.

    By the way: Ludwig Erhard, father of the social market economy and later Federal Chancellor, was also Bavarian Minister of Economic Affairs from October 1945 to December 1946.

    Imprint: q.bayern.de/imprint

    Energy transition, mobile communications expansion, regional development, economic policy, high-tech, Brexit, Invest in Bavaria, Bavaria International, Founding State Bavaria, hydrogen, business start-ups, foreign trade, semiconductors, and fuel cells

  • Original language

    🗨 Wir freuen uns auf den Austausch mit euch: Hightech, KI, Start-ups, Energiewende, Wasserstoff!

    Wie wird sichergestellt, dass Bayern eine möglichst dezentrale und nachhaltige Energieversorgung erhält? Mit welchen Maßnahmen kann man den mittelständischen Betrieben bei der Digitalisierung helfen? Und wie kann das Flächensparen noch besser gelingen?

    Als Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie kümmern wir uns um diese Herausforderungen und finden Antworten auf die Fragen der Unternehmen, Bürger und Kommunen. Im Fokus stehen dabei so vielfältige Themen wie Mittelstandspolitik, Digitalisierung, Energiewende, Landesentwicklung oder auch Mobilfunkinfrastruktur.

    Wir sorgen dafür, dass der Freistaat als Standort für die Wirtschaft auch in Zukunft zur Weltspitze gehört. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sollen die besten Voraussetzungen für ihren wirtschaftlichen Erfolg haben – davon sind wir überzeugt. Deshalb setzen wir uns nicht nur für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit ein, sondern fördern auch Innovationen, unterstützen Gründer und arbeiten daran, dass attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten entstehen.

    Wir kennen die Interessen der bayerischen Betriebe: vom Weltkonzern bis zum mittelständischen Familienbetrieb, von der Industrie über Handwerk und Tourismus bis hin zum Handel. Wirtschaftspolitischer Kompass unserer Arbeit ist die Soziale Marktwirtschaft. Auf diese Weise schaffen wir Wohlstand für alle Menschen in unserem Land.

    Ganz konkret unterstützen wir die Betriebe in Form vieler Förderprogramme, wie zum Beispiel dem Digitalbonus oder der Hightech Agenda Bayern. Einen Überblick zu allen Programmen findet ihr hier: www.stmwi.bayern.de/service/foerderprogramme.

    Übrigens: Auch Ludwig Erhard, Vater der Sozialen Marktwirtschaft und späterer Bundeskanzler, war von Oktober 1945 bis Dezember 1946 bayerischer Wirtschaftsminister.

    Impressum: q.bayern.de/imprint

    Energiewende, Mobilfunkausbau, Landesentwicklung, Konjunkturpolitik, Hightech, Brexit, Invest in Bavaria, Bayern International, Gründerland Bayern, Wasserstoff, Existenzgründung, Außenwirtschaft, Halbleiter, and Brennstoffzelle

  • Wirtschaftsministerium Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

    Das Bayerische Wirtschaftsministerium ist unter anderem zuständig für Mittelstand, Handwerk, Energie, Start-ups und Technologie.

  • https://www.stmwi.bayern.de/
Catalyst interactions
Catalyst TypeTweets Articles
OECD - OCDE
OECD - OCDE
International development, International Affairs
OECD - OCDE
International development, International Affairs
Other

25 Oct 2020


Intel Corporation
Intel Corporation
IT services, Semiconductors, Semiconductor Manufacturing
Intel Corporation
IT services, Semiconductors, Semiconductor Manufacturing
Other

18 Jan 2025


Siemens
Siemens
Industry, Automation Machinery Manufacturing
Siemens
Industry, Automation Machinery Manufacturing
Other

18 Oct 2024


InsurTech Hub Munich InsurTech Hub Munich
Insurance
Other

24 Dec 2024


Vodafone
Vodafone
Telecoms, Telecommunications
Vodafone
Telecoms, Telecommunications
Other

28 Jun 2021


Social network dynamics
Loading...